Unser Bergdorf Hohentauern liegt auf 1274 m Seehöhe im Landschaftsschutzgebiet, umgeben von einer einzigartigen Bergkulisse. Saftige Almböden und klare Gebirgsseen umsäumen den Ort. Würzige Bergluft und eine intakte Natur sind Wegbegleiter bei den vielfältigen Wanderungen und Bergtouren. Hohentauern, ein Dorf mit 2000-jähhger Tradition als Paßübergang, ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausritte, aber auch Ausflüge in die Umgebung. In wenigen Kilometern Entfernung befinden sich Sehenswürdigkeiten wie: Stift Admont, Schaubergwerk Fohnsdorf, Silberstollen Oberzeiring, A-1 Ring Zeltweg... Eine Mautstraße führt zur Edelrautehütte mit den Scheibelseen.
Der Name Tauern kommt aus dem Keltischen und bedeutet Gebirgsübergang. Eins führte eine Römerstraße über den Tauern. Später beherbergte das in seinen Grundmauern über 500 Jahre alte Tauernhaus die Pferdepoststation. Im heutigen Gasthof Tauernwirt zeugt davon heute noch die alte Posttafel. Damals hatte der Tauernwirt die "Niederlagsgerechtsame" inne: Jeder vorbeifahrende Kaufmann mußte Mautgeld bezahlen und dem Tauernwirt seine Ware vorzeigen. Nur Getreide- und Salzfuhren blieben mautfrei. Für die Befahrbarkeit der Tauernstraße hatte der Tauernwirt zu sorgen. Pferde und Wagen wurden - falls erforderlich - in der alten Tauernschmiede wieder fahrtüchtig gemacht. Selbst Kaiser Maximilian hielt hier am Paßübergang Hohentauern inne und verweilte zur Jagd.
Die Tradition sowie die Liebe zur Natur und die Heimatverbundenheit spürt man hier auf Schritt und Tritt. Nicht zuletzt deshalb ist auch die Region um Hohentauern zum Landschaftsschutzgebiet erklärt worden. Es zeichnet sich vor allem durch weitreichende Almböden und eine vielfältige Gebirgsseenlandschaft aus. Für den Bergbegeisterten steht die gesamte Palette, vom Spaziergang bis hin zur anspruchsvollen Wandertour, zur Auswahl. Bei der Rast auf einer der gemütlichen, bewirtschafteten Hütten kann man den originalen "Steirerkas" kosten, der hier seinen Ursprung hat. Aber nicht nur Wandern ist hier ein Erlebnis: Ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot, sowohl im Sommer als auch im Winter, runden das Angebot ab.
Einige Tips:
Wandern: Die Auswahl reicht vom Familienwanderweg bis hin zu anspruchsvollen Touren auf die umliegenden Berge.
Fischen: Fischerkarten berechtigen zum Bach- und Teichfischen. Angelausrüstungen werden verliehen.
Kultur: Sehenswürdigkeiten aus der 2000-jährigen Geschichte Hohentauerns.
Sport: Reiten (Reithalle und geführte Geländeritte), Golf (Driving Range), Tennis, Mountain-Biking, Schwimmen im Gebirgssee, Asphaltstock- und Bogenschießen, Kegeln... Skifahren, Langlaufen (Tauernloipe mit Loipengütesiegel), Eislaufen, Eisstockschießen...
Tourismusverband Hohentauern
A-8785 Hohentauern
Tel 03618-335
Fax 03618-262